Auf deutschen Baustellen gelten seit dem 1. September 2005 neue Mindestlöhne. Die neuen Mindeststundensätze betragen im Osten 8,80 € für Hilfsarbeiter und 9,80 € für Facharbeiter. In den alten Bundesländern müssen mindestens 10,20 € bzw. 12.30 € bezahlt werden. Auf diese Löhne hatten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft im Juni 2005 geeinigt. Die Bundesregierung hat die neuen Mindestlöhne dann mit einer entsprechenden Mindestlohnverordnung für allgemeinverbindlich erklärt.
Die Mindestlöhne haben eine Laufzeit von 1 Jahr und erhöhen sich jährlich jeweils bis August 2008 um 0,10 €. Nur der Mindestlohn für Fachwerker in den neuen Bundesländern wird nicht weiter angehoben.
(Quelle: DPA)
Über den Autor