Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit Abschluss 1988 als Diplom-Jurist
Rechtsanwalt seit 1990 (Gründungsgesellschafter unserer Kanzlei)
Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2002
Ihr Ansprechpartner für die Bereiche des Arbeitsrechts, des Bau- und Werkvertragsrechts, des WEG- Rechts sowie des Gesellschaftsrechts
Rechtsanwalt Felix Döhl
Studium an der Universität Leipzig
1. juristisches Staatsexamen 2011 im Freistaat Sachsen
2. juristisches Staatsexamen 2013 im Freistaat Sachsen
Rechtsanwalt seit 2013
Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2017
Ihr Ansprechpartner für die Bereiche des Arbeitsrechts, des Sportrechts, des Mietrechts sowie des allg. Zivilrechts
Rechtsanwalt Markus Domaschke
(LL.M. Eur. Integration)
Studium an der TU Dresden
1. juristisches Staatsexamen 2003 im Freistaat Sachsen
2. juristisches Staatsexamen 2005 im Freistaat Sachsen
Rechtsanwalt seit 2006
LL.M.-Aufbaustudium 2006/2007
Fachanwalt für Verkehrsrecht seit 2014
Ihr Ansprechpartner für die Bereiche des Verkehrsrechts, des allg. Zivilrechts, des Erbrechts sowie in Straf- und Ordnungswidrigkeitssachen
Rechtsanwältin Rebekka Wersch
Studium an der Johannes- Gutenberg- Universität Mainz
1. juristisches Staatsexamen 2016 in Rheinland- Pfalz
2. juristisches Staatsexamen 2022 in Hessen
Rechtsanwältin seit 2023
Ihre Ansprechpartnerin für die Bereiche des Familienrechts, des Erbrechts und des allg. Zivilrechts
Gesine Döhl
Gesine Döhl war in unserer Kanzleigesellschaft seit 1991 als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht tätig. In dieser Zeit hat sie mehr als 5.000,-- Mandate bearbeitet. Das ist eine stolze Leistung!
Mit dem Ende des Jahres 2024 beendet Gesine Döhl Ihre anwaltliche Tätigkeit und widmet sich einer Reihe von Ehrenamtsaufgaben. So ist sie unter anderem Vorsitzende des Aufsichtsrates der LebensRäume Hoyerswerda eG und Mitglied regionaler Vereine.
Damit Ihr Erfahrungsschatz auf dem Gebiet des Familien- und Erbrechts nicht verloren geht, hat Sie über mehr als ein Jahr hinweg unsere Kollegin Rechtsanwältin Rebekka Wersch als ihre fachliche Nachfolgerin eingearbeitet, sodass wir die Mandate mit der gewohnten Kompetenz weithin zuverlässig bearbeiten können. Natürlich steht sie uns auch in Zukunft bei Bedarf mit ihrem Rat zur Verfügung.
Iris Nartschick hat bei uns von 1991 bis 1994 ihre Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten absolviert.
Sie ist also eine sehr erfahrene Mitarbeiterin, die seit über 30 Jahren bei uns beschäftigt ist.
Sie leitet das Team unserer nichtanwaltlichen Mitarbeiter, organisiert den Kanzleialltag und ist Ihre verantwortliche Ansprechpartnerin für das Termin- und Fristenmanagement.
Ihre Hauptaufgabe besteht im Übrigen in der Unterstützung der anwaltlichen Mitarbeiter der Kanzlei. Frau Nartschick ist Ihre Ansprechpartnerin in unserem Empfangssekretariat. In der Regel ist sie es auch, die Ihre Anrufe entgegennimmt.
Rechtsanwaltsfachangestellte Ireen Beger
Frau Beger ist Rechtsanwaltsfachangestellte. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Unterstützung unserer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie in der Betreuung unserer Mandanten.
Sie bearbeitet außerdem federführend den Bereich des Forderungsinkassos und der Zwangsvollstreckung.
Rechtsanwaltsfachangestellte Manuela Freuck
Frau Freuck ist Rechtsanwaltsfachangestellte. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Unterstützung unserer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie in der Betreuung unserer Mandanten.
Sie bearbeitet auch den Bereich des Forderungsinkassos und der Zwangsvollstreckung.
Auszubildende Luisa Schäfer
Luisa Schäfer hat bei uns im August 2023 ihre Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten begonnen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und vermittelt die berufstheoretischen und praktischen Kenntnisse für eine qualifizierte Unterstützung der Arbeit unserer Anwälte.