» Themenbereich |
Eingriff in das Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb |
Beitrag erstellt am: 12.07.2017 |
Kein Weiterverkauf gebrauchter Software mittels Sicherungskopien |
Beitrag erstellt am: 12.10.2016 |
Ab 1.10.: Kunden dürfen Verträge online kündigen |
Beitrag erstellt am: 30.09.2016 |
Schadensersatz wegen Preismanipulation des Verkäufers bei eBay-Auktion ("Shill Bidding") |
Beitrag erstellt am: 13.09.2016 |
Elektronisches Postfach als Teil der Privatsphäre |
Beitrag erstellt am: 16.02.2016 |
Haftung für fremde Inhalte bei Verwendung eines Hyperlinks |
Beitrag erstellt am: 14.01.2016 |
Haftung für fremde Inhalte bei Verwendung eines Hyperlinks |
Beitrag erstellt am: 11.01.2016 |
AG Heilbronn verurteilt Mann für Überwachung seiner Freundin per Handy-App |
Beitrag erstellt am: 11.12.2015 |
Darlegungslast bei Urheberrechtsverletzung über Internetanschluss |
Beitrag erstellt am: 09.07.2015 |
Höhe von Schadenersatz und Abmahnkosten bei illegalem Filesharing |
Beitrag erstellt am: 15.07.2014 |
Bewertungsportale dürfen Anonymität der Nutzer schützen |
Beitrag erstellt am: 01.07.2014 |
Kein Schadenersatz nach vorzeitigem Abbruch einer eBay-Auktion |
Beitrag erstellt am: 27.06.2014 |
sekundäre Darlegungslast des Internet-Anschlussinhabers |
Beitrag erstellt am: 13.06.2014 |
Widerrufsbelehrung durch Abrufbarkeit von Webseite |
Beitrag erstellt am: 13.06.2014 |
Haftung für illegales Filesharing volljähriger Familienangehöriger ("BearShare") |
Beitrag erstellt am: 07.02.2014 |
Urheberrecht bei Videostream-Filmen |
Beitrag erstellt am: 11.01.2014 |
Verpflichtung der Eltern zur Überwachung der Internetnutzung |
Beitrag erstellt am: 01.05.2013 |
Schadensersatz für Ausfall eines Internetanschlusses |
Beitrag erstellt am: 27.01.2013 |
Abmahnung wegen Vorschau-Bild auf Facebook |
Beitrag erstellt am: 06.01.2013 |
Gemeinsame Bundesratsinitiative: Mehr Rechtssicherheit für WLAN-Betreiber |
Beitrag erstellt am: 04.09.2012 |
Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet-Branchenverzeichnis unwirksam |
Beitrag erstellt am: 23.08.2012 |
Auskunftsanspruch gegen Internet-Provider über Nutzer von IP-Adressen ("Alles kann besser werden") |
Beitrag erstellt am: 23.08.2012 |
EuGH legalisiert Handel mit gebrauchter Software |
Beitrag erstellt am: 03.07.2012 |
Keine generelle Haftung des Internetanschlussinhabers für Urheberrechtsverletzungen durch Ehepartner |
Beitrag erstellt am: 22.05.2012 |
BVerfG: Haftung eines Internetanschlussinhabers wegen illegalen Filesharings durch Drittnutzer klärungsbedürftig |
Beitrag erstellt am: 13.04.2012 |
Elternhaftung für Internetaktivitäten ihrer minderjährigen Kinder |
Beitrag erstellt am: 28.11.2011 |
Vervielfältigung von Teilen einer Datenbank |
Beitrag erstellt am: 20.09.2011 |
Haftung des Inhabers eines eBay-Kontos bei unbefugter Nutzung seines Mitgliedskontos |
Beitrag erstellt am: 13.05.2011 |
Online-Medien dürfen auf rechtswidrige Inhalte verlinken |
Beitrag erstellt am: 21.04.2011 |
Kündigung des Werkvertrages trotz Mindestvertragslaufzeit |
Beitrag erstellt am: 21.03.2011 |
Elektronische Rechnungen sollen in Europa Standard werden |
Beitrag erstellt am: 02.12.2010 |
Kostenfallen im Internet |
Beitrag erstellt am: 16.11.2010 |
Keine vorzeitige Kündigung eines DSL-Anschlusses bei Umzug |
Beitrag erstellt am: 15.11.2010 |
Illegale Verbreitung von Musikaufnahmen über Internettauschbörse |
Beitrag erstellt am: 28.10.2010 |
Rundfunkgebührenpflicht für internetfähige PCs |
Beitrag erstellt am: 28.10.2010 |
"Schwarzsurfen" in unverschlüsseltem WLAN-Funknetzwerk nicht strafbar |
Beitrag erstellt am: 22.10.2010 |
Angebotsannahme bei Bestellung im Internet |
Beitrag erstellt am: 04.08.2010 |
Haftung für unzureichend gesicherten WLAN-Anschluss |
Beitrag erstellt am: 14.05.2010 |
PreisangabenVO, UWG: Werbung für Waren in Preisvergleichslisten |
Beitrag erstellt am: 23.01.2010 |
Rundfunkgebühren für PC nur bei nachgewiesenem Bereithalten zum Rundfunkempfang |
Beitrag erstellt am: 18.01.2010 |
Haftung bei unerlaubtem Musikdownload |
Beitrag erstellt am: 07.01.2010 |
Rechtswidrigkeit einer einmaligen unverlangten E-mail-Zusendung |
Beitrag erstellt am: 04.09.2009 |
Anwalts-Domain mit Ortsangabe |
Beitrag erstellt am: 17.08.2009 |
OLG Köln: Weitervermietung eines Internet-Zugangs mit Flatrate nicht gestattet |
Beitrag erstellt am: 09.07.2009 |
LG Koblenz: Ansprüche aus Ersteigerung eines Porsches im Internet für 5,50 Euro nicht durchsetzbar |
Beitrag erstellt am: 02.04.2009 |
BGH: Inhaber eines eBay-Accounts kann für durch Dritte begangene Schutzrechtsverletzung und Wettbewerbsverstoß haften |
Beitrag erstellt am: 15.03.2009 |
Schadenersatz bei verspäteter Umstellung des Festnetztelefonanschlusses |
Beitrag erstellt am: 09.03.2009 |
Bundesregierung will Online-Post mit «De-Mail» sicherer machen |
Beitrag erstellt am: 04.02.2009 |
Bundesjustizministerium informiert über Impressumspflicht im Internet |
Beitrag erstellt am: 07.10.2008 |
VG Koblenz: Keine Rundfunkgebühr für PC in Anwaltskanzlei |
Beitrag erstellt am: 02.08.2008 |
LG Düsseldorf: Nutzer haften für Urheberrechtsverletzungen, die über ihr ungesichertes WLAN begangen werden |
Beitrag erstellt am: 17.07.2008 |
OLG Frankfurt am Main: Keine Einstandspflicht des Inhabers eines Internetanschlusses für die unberechtigte Nutzung einer WLAN-Verbindung |
Beitrag erstellt am: 07.07.2008 |
Störerhaftung des Internet-Anschlussinhabers - Dem Anschlussinhaber, der ein WLAN Netz betreibt, sind zumindest die Sicherungsmaßnahmen abzuverlangen, die eine Standardsoftware erlaubt. |
Beitrag erstellt am: 06.03.2008 |
Keine Überwachungspflicht für Anschlussinhaber bei Benutzung des Internetanschlusses durch Familienangehörige |
Beitrag erstellt am: 08.01.2008 |
Suchmaschineneintrag |
Beitrag erstellt am: 03.01.2008 |
BGH: Keine Urheberrechtsvergütung für Drucker |
Beitrag erstellt am: 07.12.2007 |
Klauselverbote für AGB von Internet- Zugangsanbieter |
Beitrag erstellt am: 14.11.2007 |
Telekommunikation |
Beitrag erstellt am: 10.11.2007 |
Telekommunikation |
Beitrag erstellt am: 10.11.2007 |
Kauf gestohlener Ware bei Ebay nicht strafbar |
Beitrag erstellt am: 28.09.2007 |
Domainname, unberechtigte Namensanmaßung |
Beitrag erstellt am: 11.09.2007 |
Unerwünschte eMail-Werbung (Spam) |
Beitrag erstellt am: 10.09.2007 |
AG Pforzheim verurteilt Ebay-Kunden wegen Hehlerei |
Beitrag erstellt am: 12.08.2007 |
LG Düsseldorf begrenzt Haftung für Betreiber von Internet-Foren |
Beitrag erstellt am: 23.07.2007 |
OLG Dresden verneint Haftung des Admin-C für wettbewerbswidrigen Inhalt einer Domain |
Beitrag erstellt am: 10.07.2007 |
Telemediengesetz verabschiedet |
Beitrag erstellt am: 03.07.2007 |
Abmahnfalle Email |
Beitrag erstellt am: 28.06.2007 |
Fehlende Handbücher beim Computer- und Softwarekauf |
Beitrag erstellt am: 25.06.2007 |
BAG: Internetsurfen während der Arbeitszeit kann verhaltensbedingte Kündigung rechtfertigen |
Beitrag erstellt am: 01.06.2007 |
LG Hamburg: Betreiber eines Internetforums muss sich Äußerungen der Nutzer zurechnen lassen |
Beitrag erstellt am: 16.05.2007 |
Keine „Familienhaftung“ bei Urheberrechtsverletzung in Tauschbörsen |
Beitrag erstellt am: 26.04.2007 |
Fernabsatzverträge Vertragsrecht |
Beitrag erstellt am: 20.04.2007 |
BGH: Unterlassungsanspruch gegen Betreiber eines Internetforums bei ehrverletzenden Äußerungen in «Meinungsforen» |
Beitrag erstellt am: 27.03.2007 |
EU will für Internetverträge Verbraucherlandprinzip einführen – Wirtschaft befürchtet «katastrophale Auswirkungen» |
Beitrag erstellt am: 21.03.2007 |
AG München: Keine Zahlungspflicht für Leistungen im Internet bei überraschender Klausel in AGB |
Beitrag erstellt am: 22.02.2007 |
Domainname kann auch auf den Namen eines Vertreters registriert werden |
Beitrag erstellt am: 15.02.2007 |
BGH: Keine verdeckte Online-Durchsuchung auf Computern |
Beitrag erstellt am: 05.02.2007 |
Widerrufsbelehrung bei Fernabsatz von Waren im Internet |
Beitrag erstellt am: 25.12.2006 |
BGH-Ermittlungsrichter hält Online-Durchsuchungen für illegal |
Beitrag erstellt am: 13.12.2006 |
Unverlangte Telefax-Werbung gegenüber Gewerbetreibenden ist auch bei Computerfax wettbewerbswidrig |
Beitrag erstellt am: 13.12.2006 |
Streitwertbemessung bei Abwehr vom Spam-Mails |
Beitrag erstellt am: 06.12.2006 |
USA kontrollieren Laptops bei Einreise - Manager befürchten Missbrauch |
Beitrag erstellt am: 28.11.2006 |
Internetprovider dürfen nur Verbindungsdaten für Rechnung speichern |
Beitrag erstellt am: 08.11.2006 |
OLG Hamburg: Widerrufsfrist für eBay-Käufe beträgt einen Monat |
Beitrag erstellt am: 05.09.2006 |
Kennen Sie die Informationspflichten als Online-Anbieter? |
Beitrag erstellt am: 01.09.2006 |
Betreiber eines Internetforums muss Beiträge nicht auf möglicherweise rechtswidrige Inhalte überwachen |
Beitrag erstellt am: 29.06.2006 |
LG Braunschweig: Video-Recording-Dienst im Internet verstößt gegen Urheberrechte |
Beitrag erstellt am: 08.06.2006 |
Verfassungsklage gegen Rundfunkgebühren für Internet - PCs |
Beitrag erstellt am: 31.03.2006 |
Bestreiten des Kaufgebots bei «Ebay»verhindert wirksamen Kaufvertrag |
Beitrag erstellt am: 23.03.2006 |
Unaufgeforderte E-Mail-Werbung gegenüber Rechtsanwälten |
Beitrag erstellt am: 22.03.2006 |
Vertragsbedingungen für DSL-Internetzugänge nicht einfach per E-Mail änderbar |
Beitrag erstellt am: 28.02.2006 |
Bremen ermöglicht Klageerhebung über Internet |
Beitrag erstellt am: 01.12.2005 |
BGH: Recht zur Lieferung eines Ersatzartikels durch Versandhändler ist einem Kunden nicht zumutbar |
Beitrag erstellt am: 29.10.2005 |
Internetdomain selbst ist kein pfändbares Vermögensrecht |
Beitrag erstellt am: 06.10.2005 |
e-mail - Werbung |
Beitrag erstellt am: 24.08.2005 |
Speicherung dynamischer IP-Adressen |
Beitrag erstellt am: 20.07.2005 |
Lieferfrist des Internethändlers |
Beitrag erstellt am: 20.06.2005 |
Falsche Preisangabe im Internet wegen Softwarefehlers berechtigt zur Anfechtung |
Beitrag erstellt am: 02.03.2005 |
Beweislast, Internetversteigerung |
Beitrag erstellt am: 21.01.2005 |
Anspruch auf Zustimmung zur Löschung einer negativen Bewertung bei eBay |
Beitrag erstellt am: 17.12.2004 |
Widerrufsrecht des Verbrauchers bei Internet-Auktionen |
Beitrag erstellt am: 11.11.2004 |
Versendung einer einzigen unerwünschten Werbemail kann Unterlassungsansprüche auslösen |
Beitrag erstellt am: 25.10.2004 |
OLG Hamm spricht Web-Grafiken Urheberrechtsschutz ab |
Beitrag erstellt am: 25.10.2004 |
Zahlungspflicht bei 019-Verbindungsaufbau |
Beitrag erstellt am: 21.09.2004 |
Falsche Preisangabe im Internethandel – karstadt.de |
Beitrag erstellt am: 06.09.2004 |
Veräußerung über Internetplattform eBay keine Versteigerung |
Beitrag erstellt am: 17.08.2004 |
BGH erklärt AGB-Klausel zur Beweislastüberbürdung bei Telekommunikationsleistungen für unwirksam |
Beitrag erstellt am: 26.06.2004 |
0190-Nummern / Dialer |
Beitrag erstellt am: 17.06.2004 |
Unverlangte Zusendung elektronischer Newsletter – E-Mail-Werbung |
Beitrag erstellt am: 04.06.2004 |
Löschung eines Domain-Namens |
Beitrag erstellt am: 19.05.2004 |
Der Betrieb eines Internetcafés mit Spiele-Computern ist erlaubnispflichtig |
Beitrag erstellt am: 17.05.2004 |
Zusendung einer unverlangten E-Mail |
Beitrag erstellt am: 26.04.2004 |
Telefonnetzbetreiber trägt Risiko der heimlichen Installation eines Dialers |
Beitrag erstellt am: 31.03.2004 |
Beweislast für Identität des Bietens bei passwortgeschützter Teilnahme an einer Internet-Auktion |
Beitrag erstellt am: 20.02.2004 |
Zusendung unerbetener E-mail-Werbung |
Beitrag erstellt am: 28.01.2004 |
Gefahrenübergang bei Internet-Auktionskauf (ebay) |
Beitrag erstellt am: 02.12.2003 |
Verwendung von Domain mit der Endung ".AG" oder ".ag" |
Beitrag erstellt am: 20.10.2003 |
Zulässiger E-Mailversand bei ausschließlich karitativem Zweck |
Beitrag erstellt am: 11.09.2003 |
Computerbetrug: Wiederaufladen von Telefonkarten |
Beitrag erstellt am: 10.09.2003 |
Gesetz zur Bekämpfung des Missbrauchs von 0190-/ 0900 – Mehrwertdiensterufnummern in Kraft getreten |
Beitrag erstellt am: 19.08.2003 |
Werbe-E-Mails / Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb / Rechtsschutz im Eilverfahren |
Beitrag erstellt am: 07.08.2003 |
Werbeemail: Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb? |
Beitrag erstellt am: 18.06.2003 |
Domain-Namen einer Anwaltskanzlei |
Beitrag erstellt am: 17.06.2003 |
Zur Beweislast bei Abrechnung von Diensten über "0190-Nummern" |
Beitrag erstellt am: 12.06.2003 |
Vertragsschlüsse im Internet |
Beitrag erstellt am: 16.05.2003 |
Vertrag über den "Erwerb" von Hard- und Software als Gesamtlösung |
Beitrag erstellt am: 15.01.2003 |
Zur E-Mail-Werbung (spamming) |
Beitrag erstellt am: 26.11.2002 |
Elektronische Willenserklärungen bei Internetauktionen |
Beitrag erstellt am: 30.10.2002 |
Verdeckte Einwahl ins Internet über 0190-Nr. durch Dialer |
Beitrag erstellt am: 17.10.2002 |
Unzulässige Werbe-emails an Anwaltskanzlei |
Beitrag erstellt am: 06.09.2002 |
Verwendung der Domain-Adresse www.rechtsanwalt.com |
Beitrag erstellt am: 03.09.2002 |
Verpflichtung des Hompagebetreibers zur Kontrolle des Gästebuches |
Beitrag erstellt am: 22.08.2002 |
Neue AGBs für Internetauktionen |
Beitrag erstellt am: 15.08.2002 |
Internetshops nehmen Kreditkartenunternehmen in Regress |
Beitrag erstellt am: 09.08.2002 |
Private Internetnutzung am Arbeitsplatz |
Beitrag erstellt am: 29.07.2002 |
Namensrecht im Internet |
Beitrag erstellt am: 30.05.2002 |
Nutzungsrechte an Fotos für CD-Rom-Ausgabe, Zeitschrift |
Beitrag erstellt am: 01.03.2002 |
Firmen haben bei Internetadressen Vorrang vor Privatpersonen |
Beitrag erstellt am: 22.12.2001 |
Hersteller müssen ihre Software unter Umständen kostenlos auf Euro umstellen |
Beitrag erstellt am: 07.12.2001 |
Wirksamer Kaufvertrag bei Internetauktion |
Beitrag erstellt am: 30.11.2001 |
Ausschluss des Widerrufsrechts nach Fernabsatzgesetz für Computerbauteile |
Beitrag erstellt am: 02.11.2001 |
AGB: unwirksamer Gewährleistungsausschluss |
Beitrag erstellt am: 14.09.2001 |
Prívates Surfen im Internet |
Beitrag erstellt am: 07.09.2001 |
Neue Formvorschriften im Rechtsverkehr |
Beitrag erstellt am: 27.07.2001 |
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - ausdrücklicher Hinweis |
Beitrag erstellt am: 22.06.2001 |
Namensrecht im Internet |
Beitrag erstellt am: 08.06.2001 |
Nochmals Namensrecht im Internet |
Beitrag erstellt am: 08.06.2001 |
Aufatmen bei Besitzern wertvoller Domains |
Beitrag erstellt am: 25.05.2001 |
Klageerhebung "online" |
Beitrag erstellt am: 11.05.2001 |
Wiedergabe von fremden Stellanzeigen im Internet unzulässig |
Beitrag erstellt am: 04.05.2001 |
Internet – Buchungssystem für Flüge ohne Preisangabe unzulässig |
Beitrag erstellt am: 27.04.2001 |
Domain: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst |
Beitrag erstellt am: 30.03.2001 |
Internet-Adresse: Kanalisierung verboten |
Beitrag erstellt am: 23.03.2001 |
Klageschrift per Computer ist rechtskräftig |
Beitrag erstellt am: 10.03.2001 |
Verbot von Internet-Adressen wegen Wettbewerbswidrigkeit |
Beitrag erstellt am: 16.02.2001 |
Haftungsausschluss für Zugangsstörungen beim Online-Banking |
Beitrag erstellt am: 11.01.2001 |
Internet-Adressen: "Grabbing" ist Rufausbeutung |
Beitrag erstellt am: 28.12.2000 |
Urheberrechtsschutz von Internet-Seiten |
Beitrag erstellt am: 01.12.2000 |
Suchmaschinen nur bedingt für Markenrecht verletzende Links haftbar |
Beitrag erstellt am: 10.11.2000 |
Gesonderter Vertrieb für OEM-Produkte urheberrechtlich nicht durchsetzbar |
Beitrag erstellt am: 04.11.2000 |
Landgericht Köln verbietet Power-Shopping |
Beitrag erstellt am: 13.10.2000 |
Email- Werbung: Unterlassungsanspruch des Empfängers (Spamming) II |
Beitrag erstellt am: 06.10.2000 |
Markenname als METATAG |
Beitrag erstellt am: 22.09.2000 |
Gesetz über die Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen |
Beitrag erstellt am: 15.09.2000 |
Email- Werbung: Unterlassungsanspruch des Empfängers (Spamming) I |
Beitrag erstellt am: 13.08.2000 |
Ortsname als Domain |
Beitrag erstellt am: 12.04.2000 |
Registrierung von Domain-Namen |
Beitrag erstellt am: 12.04.2000 |
Markenverletzung durch Internet- Metatags |
Beitrag erstellt am: 06.04.2000 |
Unverlangt zugesandte Email- Werbung |
Beitrag erstellt am: 11.08.1999 |
Bindestrich-Domain |
Beitrag erstellt am: 10.06.1999 |
Frau stellt Musik illegal ins Netz - 220.000 Dollar Strafe |
Beitrag erstellt am: 00.00.0000 |